Bauformen von Kühl- und Gefrierschränken

Ratgeber Bauformen von Kühl- und Gefrierschränken
Kühlschränke und Gefriergeräte lassen sich prominent als Standgerät in das Küchenbild integrieren. Wenn genügend Platz vorhanden ist, kann ein nostalgisch angehauchter Retrokühlschrank oder eine große Side-by-Side Kombination der perfekte Blickfang sein.
Lassen Sie sich durch unsere riesige Auswahl inspirieren!
Einbaugeräte sind perfekt für den Verbau in der Küchenzeile geeignet. Dazu stehen verschiedene Bauformen zur Auswahl:
1. Integrierbar - Festtürtechnik
Ein Integrierbares Gerät wird in ein Möbelelement eingebaut, so, dass sich das Gerät in geschlossenem Zustand vollständig in die Küchenmöbelfront einfügt (vom Kühlschrank selbst bleibt nichts zu sehen). Bei einem Gerät mit Festtürtechnik (auch Flachscharniertechnik genannt) wird eine Original Küchenmöbelfront (je nach Küche ca. 2- 3 cm dick) direkt auf die Gerätetür montiert. Es sind keine Scharniere am Einbauschrank nötig.

2. Integrierbar - Schlepptürtechnik
Ein Integrierbares Gerät wird in ein Möbelelement eingebaut, so, dass sich das Gerät in geschlossenem Zustand vollständig in die Küchenmöbelfront einfügt (vom Kühlschrank selbst bleibt nichts zu sehen). Bei einem Gerät mit Schlepptürtechnik wird die Küchenmöbeltür am Möbelgehäuse befestigt. Die Gerätetür wird dann über Gleitschienen mit der Möbeltür gekoppelt, diese Gleitschienen ermöglichen es, dass die Gerätetür beim öffnen der Möbeltür mit geöffnet wird.

3. Dekorfähig
Ein dekorfähiges Gerät wird ebenfalls in ein Möbelelement eingebaut. Allerdings bleibt der Kühlschrank nach dem Einbau weiterhin sichtbar. Ein dekorfähiges Gerät verfügt über einen Befestigungsrahmen an der Front, in welchen Dekorplatten eingeschoben werden können. Diese Dekorplatten (in der Regel 2-3 mm stark) sind in verschiedenen Farben erhältlich, so kann der Kühlschrank farblich an die Küche angepasst werden. Die Dekorplatten sind nicht im Lieferumfang enthalten.

4. Unterbau
Ein Unterbau Gerät wird unterhalb der Küchenarbeitsplatte integriert. In der Regel sind diese Geräte mit der Festtür- /Flachscharniertechnik ausgestattet, so, dass man eine Original Küchenmöbeltür direkt auf die Gerätetür montieren kann. Somit fügt sich das Gerät optimal in die Küchenzeile ein. Unterbaugeräte sind selbstverständlich auch in den Einbauvarianten Schlepptürtechnik und dekorfähig erhältlich (für eine ausführliche Beschreibung zu diesen Techniken siehe oben).
